Anlässlich des 15. März, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt und dem 18. März, dem internationalen Tag der politischen Gefangenen finden in vielen Städten bundesweit Veranstaltungen und Kundgebungen statt. Organisiert werden diese von den Ortsgruppen der Roten Hilfe, dem Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen und anderen Antirepressions-Gruppen und linken Initiativen. Wir haben eine Übersicht mit allen Terminen erstellt. Wenn ihr einen Termin ergänzen wollt, schreibt uns gerne eine E-Mail.
Heraus zum 15. und 18. März 2021!
Anlässlich des 15. März, dem internationalen Tag gegen Polizeigewalt und dem 18. März, dem internationalen Tag der politischen Gefangenen rufen wir als Kampagne dazu auf, an Aktionen teilzunehmen oder auch selbst aktiv zu werden. Wir wollen im Rahmen dieser beiden Daten die Kriminalisierung von linken und emanzipatorischen Bewegungen, das Knastsystem und den institutionalisierten Rassismus in Polizei und Justiz thematisieren. In Berlin und Stuttgart wird es Demonstrationen geben.
Solidarität mit den Rondenbarg-Angeklagten!
Werden wir aktiv. Lasst uns der Repression mit gemeinschaftlichem Widerstand und Solidarität begegnen.
Landgericht Hamburg bricht Rondenbarg-Pilotverfahren wegen Corona ab. Der Prozess wird auf unbestimmte Zeit verschoben und soll zu einem späteren Zeitpunkt neu eröffnet werden. Statement der Roten Hilfe und der Verteidigung.
Rote Hilfe und United we Stand
Demo am 19.03. in Berlin: Gegen Repression, Polizeigewalt und Knast in Berlin
Kommt zur Demo (Route) am Freitag, den 19. März, um 17:30 Uhr zum U-Bahnhof Turmstraße – gegen die Kriminalisierung von linken und emanzipatorischen Bewegungen, das Knastsystem und den institutionalisierten Rassismus in Polizei und Justiz!
Außerdem finden rund um den 15. und 18. März weitere Aktionen und Veranstaltungen statt.
Demo * Berlin * 19.03.2021 * 17:30 Uhr * U Turmstraße
Solidarität mit Jo & Dy – Demonstration in Stuttgart am 20.3.2021
Am 20. März 2021 findet in Stuttgart eine überregionale Demonstration in Solidarität mit Jo & Dy statt. Die Demo richtet sich gegen die staatlichen Angriffe auf die antifaschistische Bewegung und steht auch im Kontext des Tages der politischen Gefangenen, dem 18.3. Beginn ist um 14 Uhr am Hauptbahnhof.
Solidarität gegen Polizeistaatlichkeit!
Wir waren heute vor der bayerischen Landesvertretung in Berlin und haben ein Solifoto für die Jamnitzer-Prozess-Angeklagten gemacht.
Kommt zur Prozessbegleitung am 02.02. um 8 Uhr am Amtsgericht Nürnberg! Freispruch für die beiden Genossen!
Landgericht bricht Rondenbarg-Pilotverfahren ab
Heute hat das Hamburger Landgericht entschieden, dass der Rondenbarg-Pilotprozess wegen der Corona-Pandemie abgebrochen wird! Der Prozess wird auf unbestimmte Zeit verschoben und soll zu einem späteren Zeitpunkt neu eröffnet werden.
Wir fordern: Sofortige Einstellung aller G20-Verfahren!
Statement zum Abbruch der Roten Hilfe
Presserklärung der Verteidigung
Kundgebung in Berlin-Kreuzberg am 9. Januar 2021 um 14 Uhr
Unter dem Motto „Tschüss Repression! – Hallo gemeinschaftlicher Widerstand!“ organisiert die Gruppe Carambola in Berlin am 9. Januar eine Kundgebung um 14 Uhr am Rondell am Marianneplatz in Berlin-Kreuzberg. Hier der Aufruf:
Aufruf zur Kundgebung
Silvester zum Knast – Wir sind nicht alle, es fehlen die Gefangenen!
In den sogenannten Rondenbarg-Verfahren droht die Staatsanwaltschaft den über 80 Betroffenen im Falle einer Verurteilung mit Haftstrafen. Damit steht ihnen – wenn sie aus den Mühlen der Justiz entlassen werden – in Aussicht, einige Zeit in den Knästen der Bundesrepublik verbringen zu müssen. Diese Drohung ist für viel zu viele Menschen bereits Realität geworden.
Silvester ist traditionell der Tag, an dem wir zeigen, dass niemensch vergessen ist, dass gemeinschaftlicher Widerstand nicht vor den Knastmauern endet. Deshalb haben wir hier Termine gesammelt, an denen praktisch Solidarität gezeigt werden kann. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir nehmen gerne noch weitere Termine auf – welche, die wir vergessen haben, aber noch lieber welche, die erst nach dem Lesen dieser Zeilen entstehen.
30.12.2020 * Berlin * 18 Uhr
Kundgebung vor der JVA Lichtenberg (Infos)
30.12.2020 * Freiburg * 18 Uhr
Kundgebung vor der JVA Freiburg (Infos)
30.12.2020 * Köln * 19:30 Uhr
Kundgebung vor der JVA Köln-Ossendorf, Rochusstraße (Infos)
31.12.2020 * Bremen * 17 Uhr
Spaziergang um die JVA Oslebshausen (Infos)
31.12.2020 * Dresden * 14 Uhr
Abschiebeknast Hamburger Straße (Infos)
31.12.2020 * Dresden * 15:30 Uhr
Knast Hammerweg in der Fabricestraße (Infos)
31.12.2020 * Göttingen * 15 Uhr
JVA Rosdorf bzw. gemeinsame Anreise mit Fahrrädern um 14:30 Uhr ab OM10 (Infos)
31.12.2020 * Hamburg * 14 Uhr
Kundgebung vor der JVA Billwerder (Infos und Infos zur verbotenen Kundgebung)
31.12.2020 * Stuttgart * 17 Uhr
U-Bhf Stammheim (Infos)
02.01.2021 * Augsburg * 15:15 Uhr
Gablinger Bahnhof (Infos)
Hintergrund-Informationen zum Rondenbarg-Verfahren
Wir haben einen Text mit Hintergrund-Informationen zur Rondenbarg-Repression veröffentlicht.
Video von Leftvision zum Rondenbarg-Prozessauftakt
Leftvision hat zum Rondenbarg-Prozessauftakt ein Video herausgebracht. Darin kommen unter anderem Fabio und Yannik zu Wort. Fabio war der erste Rondenbarg-Angeklagte und saß deswegen knapp fünf Monate in Untersuchungshaft. Yannik gehört zu den fünf jüngsten Angeklagten deren Prozess gerade in Hamburg stattfindet.